WWF-Läufe in Ihrer Nähe
Ein WWF-Lauf bietet Ihrer Klasse ein Gemeinschaftserlebnis, das Bewegung, Gesundheit und aktives Engagement für die Umwelt miteinander verbindet. Die Einnahmen aus den WWF-Läufen unterstützen diverse Umweltprojekte.
Wir laden Sie ein an einem der von unseren Nachbarssektionen organisierten WWF-Läufe teilzunehmen:
- Fr. 5. Mai 2023 in Rapperswil-Jona
Laufen für Afrikanische Elefanten und Schutzgebiete
Mehr erfahren - Di. 6. Juni 2023 in Horgen
Laufen für die Eisbären und das Klima
Mehr erfahren - Do. 21. September 2023 in Zug
Laufen für die Wildbienen und die Biodiversität
Mehr erfahren
Ihr eigener Schulhaus-Lauf

Möchten Sie einen WWF-Lauf zu einem Umweltthema in Ihrem Schulhaus durchführen oder als Klasse in einer Turnstunde WWF Projekte unterstützen? Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen auch unsere Lauf-Infrastruktur zur Verfügung (Vorlage Sponsorenliste, Ziel-Start-Banner, Startnummern, LäuferInnen-Geschenke).
Ihr Kontakt

Anleitungen
WWF-Lauf im eigenen Schulhaus (mehrere Klassen)
WWF-Lauf im Sportunterricht (1-2 Klassen)
Schulbesuch – ideale Ergänzung

Die Schulbesuche sind dem Lehrplan 21 angepasst, und ein tolles Erlebnis, das Abwechslung in den Schulalltag und gute Stimmung bringt. Zudem ermöglichen sie Ihnen das Laufthema in den Unterricht aufzunehmen. Mit einer Teilnahme am WWF-Lauf oder der Organisation eines Laufs bei Ihnen vor Ort profitieren Sie von einem kostenlosen WWF-Erlebnisbesuch.
Mehr erfahren
SWICA und WWF – eine Partnerschaft für einen gesunden Planeten
Die SWICA Gesundheitsorganisation und der WWF setzen sich im Rahmen ihrer Partnerschaft gemeinsam für einen gesunden Planeten ein. Unter anderem unterstützt die SWICA die schweizweiten WWF-Läufe.