Natur verbindet

Aktiv auf dem Bauernhof und im Wald

WWF-Freiwillige und Landwirt:innen arbeiten Hand in Hand. Sie pflegen gemeinsam Buntbrachen, pflanzen Hecken, bauen Wieselburgen oder bekämpfen Neophyten. 2020 startete das erfolgreiche Projekt auch im Kanton Schwyz: Bäuer:innen, Natur und Bevölkerung profitieren.

Worum gehts?

Entgegen der verbreiteten Meinung, ist die Biodiversität auch bei uns stark in Bedrängnis: Landwirtschaftsflächen werden immer intensiver genutzt und Lebensräume von Tieren und Pflanzen gehen verloren. 

Durch das Projekt sollen einerseits die engagierten Landwirt:innen punktuell entlastet und andererseits ökologisch wertvolle Strukturen geschaffen und gepflegt werden. So erhalten wir abwechslungsreiche Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Ausserdem lernen die beteiligten Freiwilligen die Grundsätze des Naturschutzes, der biologischen Landwirtschaft und den Arbeitsalltag der Bäuer:innen kennen.

Sind Sie Landwirtin oder Landwirt und möchten ins Projekt mit einsteigen?

Kontaktieren Sie unsere Projektleiterin Philine Dudler.

Sind Sie interessiert?

Für die Einsätze auf den Betrieben suchen wir motivierte Freiwillige.

Mooreinsatz: Pflege des Schutzgebietes Rothenthurm

18. Oktober 2025 9:00 bis 16:00, Altmatt, Rothenthurm

Beim Natureinsatz im Hochmoor Rothenthurm packen wir gemeinsam mit an: Wir entbuschen, pflegen und räumen auf, damit das Moor seine wertvolle Funktion für Klima und Biodiversität behalten kann.

Mooreinsatz: Pflege des Schutzgebietes Rothenthurm

8. November 2025 9:00 bis 16:00, Altmatt, Rothenthurm

Beim Natureinsatz im Hochmoor Rothenthurm packen wir gemeinsam an: Wir entbuschen, pflegen und räumen auf, damit das Moor seine wertvolle Funktion für Klima und Biodiversität behalten kann.

Natur verbindet: Lebensraum schaffen im Obstgarten Steinerberg

22. November 2025 9:00 bis 16:00, Steinerberg SZ

Beim Einsatz im Steinerberg pflanzen wir junge Hochstammbäume nach und hängen Nistkästen auf – für mehr Lebensraum und Artenvielfalt in der Kulturlandschaft.


 

Das Projekt «Natur verbindet» wird schweizweit durchgeführt – hier eine Übersicht der Einsatzorte:

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print