Veranstaltungskalender WWF Schwyz

Natur Verbindet: Naturnahe Heckenpflanzung im März

29. März 2025 9:00 bis 16:00, Steinerberg SZ
Anmeldeschluss: 28. März 2025

Hecken sind wertvolle Elemente in der Kulturlandschaft und im Siedlungsgebiet. Denn sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

WWF Velobörse in Ibach

5. April 2025 9:00 bis 12:00, Ibach / SZ

Die Tage werden wieder länger und die Vögel zwitschern laut - kurz, der Frühling zieht ins Land. Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Velo Erlebniszeit. Eventuell denken Sie daran, ein gut erhaltenes Velo zu erstehen oder die Fahrräder ihrer Kinder sind zu klein geworden? Zu diesem Zweck führt der WWF Schwyz diese bereits zur Tradition gewordene Velobörse durch. Für Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.

Mitgliederversammlung 2025 WWF Schwyz

5. April 2025 9:30 bis 12:00, Ibach
Anmeldeschluss: 5. April 2025

Was quakt den da? Der WWF Schwyz trifft sich am 5. April 2025 zur Mitgliederversammlung. Wir besuchen dabei das Amphibiengebiet "Hinter Ibach" in Ibach an der Muota.

Natur Verbindet: Naturnahe Heckenpflanzung im April

12. April 2025 9:00 bis 16:00, Steinerberg SZ
Anmeldeschluss: 11. April 2025

Hecken sind wertvolle Elemente in der Kulturlandschaft und im Siedlungsgebiet. Denn sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.

Veganen Käse selber zubereiten - einfach und lecker

14. April 2025 14:00 bis 17:00, Altendorf SZ
Anmeldeschluss: 10. April 2025

Entdecken Sie die Welt des veganen Käses.

Buurezmorge auf dem Hof zum Chumen

15. April 2025 9:00 bis 12:00, Altendorf
Anmeldeschluss: 8. April 2025

Komm zum WWF Buurezmorge auf dem Hof zum Chumen und erlebe Landwirtschaft mal anders! Bei einer spannenden Hofführung entdeckst du, wie nachhaltige und regenerative Praktiken in der Landwirtschaft helfen, die Natur zu schützen. Danach gibt’s einen gemütlichen Buurezmorge, bei dem du in geselliger Runde Fragen stellen kannst. Sei dabei und lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft verändern können!

Wildpflanzenexkursion mit Apero und eigener Salbenherstellung

6. Juni 2025 13:30 bis 17:30, Lachen
Anmeldeschluss: 2. Juni 2025

Lerne auf der Exkursion nutzbare Wildpflanzen kennen und entdecke dabei Naturschätze vor deiner Haustüre. Bereite gemeinsam in der Gruppe einen wilden Apero zu und rühre deine eigene Heilsalbe an.


Mit der Anmeldung akzeptiert die teilnehmende Person die Teilnahmebedingungen. 

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print