Sehr gerne unterstützen wir Naturbeobachtungen mit unserem Auslei-Material. Bitte melden Sie sich unverbindlich per Mail bei uns, wenn Sie daran interessiert sind.
Entdecker-Taschen
Die Entdeckertaschen geben Tipps für den Unterricht in der Natur oder für einen Familienausflug. Die wetterfesten Taschen enthalten Anleitungen und Material für Experimente, Spiele und weitere Aktivitäten rund um den Lernort Baum respektive Moor. Mit erlebnisorientierten Methoden werden die Kinder an die Natur herangeführt und können einen emotionalen Bezug zu ihr aufbauen. Die Taschen sind geeignet für Einzelpersonen, Familien, Schulklassen (Kindergarten bis 6. Klasse) und Gruppen mit 4-5 Kindern.
Baum-Tasche

Bäume gibt es überall und das Netz, welches den Baum mit seiner Umwelt verbindet, kann mit der Baum-Tasche spielerisch erforscht werden. Das Thema Baum eignet sich optimal dafür, ein natürliches System für Kinder verständlich und erlebbar zu machen. Durch das Aufzeigen der verschiedenen Funktionen von Bäumen werden Zusammenhänge erkannt. Experimente, Geschicklichkeits-, Pantomimen-, Tast-, Denkspiele und weitere Aktivitäten laden die Kinder ein, sich mit allen Sinnen auf die Natur und den Baum einzulassen und die Baumfunktionen kennen zu lernen.
Die Baum-Tasche enthält Aktivitäten, die Unterrichtsstoff von einem halben Schultag bis zu einer Projektwoche in der Natur bieten. Ausführliche Informationen zur Baumentdecker-Tasche finden Sie hier.
Moor-Tasche

Anhand der vorgeschlagenen Aktivitäten und Experimente in der Moor-Tasche machen Kinder unterschiedliche Sinneserfahrungen und nehmen das Ökosystem Moor bewusst wahr. Die Aktivitäten fördern das systemische Denken. Zusammenhänge und gegenseitige Abhängigkeiten im Ökosystem Moor, die Wichtigkeit eines solchen Ökosystemes in Bezug auf Klima- und Hochwasserschutz und die Möglichkeiten zur Verbesserung des Lebensraumes durch den Menschen sind mit den unterschiedlichsten Methoden anschaulich und spielerisch erfahrbar.
Die Reihenfolge der Aktivitäten spielt dabei keine Rolle. Sie können auch nur einen Teil der Aktivitäten durchführen. Wenn Sie alle Aktivitäten machen möchten, müssen Sie einen halben Tag einplanen.
Achtung, nicht alle Aktivitäten können überall durchgeführt werden, da Moorlandschaften und Moorbiotope unterschiedlich zugänglich sind. Erkundigen Sie sich vorher im Internet oder bei der entsprechenden Tourismusorganisation über die markierten Wege rund ums Moorbiotop.
Becherlupen
Entdecken Sie mit Becherlupen die versteckte Schönheit von Insekten, Wasserlebewesen oder Pflanzen.
Die Becherlupen haben eine zweifache Vergrösserung, mit der Lupe zum Draufklappen (3.2 cm Durchmesser) sogar eine vierfache Vergrösserung. Sie ist ideal geeignet für Naturdetektivinnen und Naturentdecker ab vier Jahren - ein tolles Accessoire für gross und klein. Die Becherlupe hat kleine Luftlöcher im Deckel. So müssen Sie sich bei sorgsamem Umgang keine Sorgen machen um die kurzfristig eingeschlossenen Tiere. Die Linsen sind aus unzerbrechlichem Acryl-Harz.
Bei uns können Sie bis zu acht Becherlupen ausleihen.