Schulbesuche - Natur begreifen

Holen Sie sich die Natur ins Klassenzimmer

WWF-Schulbesuche sind keine trockene Angelegenheit. Durch vielseitiges Anschauungsmaterial und abwechslungsreiche Inhalte lernen die Kinder spielerisch und interaktiv mit allen Sinnen Tiere und ihre Lebensräume kennen. 

Die WWF-Schulbesuche werden von unseren fachlich und pädagogisch geschulten Schulbesuchenden auf vielfältige und lebendige Art und Weise durchgeführt. Die Besuche finden im jeweiligen Klassenzimmer der angemeldeten Klasse oder in der Nähe der Schule draussen statt.  

Unsere Schulbesuchenden gestaltet mit Ihrer Klasse zwei bis drei Lektionen zu einem Naturthema. Das Besuchsangebot richtet sich an Kindergärten, die Primarstufe bis hin zur Oberstufe im Kanton Schwyz.

Ein Schulbesuch kostet 150 Franken, resp. 250 Franken bei zwei Besuchen am gleichen Tag im gleichen Schulhaus. Falls Ihre Klasse an einem WWF-Lauf teilnimmt, ist der Schulbesuch kostenlos.

 

Hier finden Sie Dossiers zur Vor- und Nachbereitung der Schulbesuche zum Herunterladen.


Koordination Schulbesuche

Nina Baumgartner

Tel: 044 297 23 62 
nina.baumgartnernoSpam@wwf.noSpamch

Unsere Themen:

Eisbär und Klimawandel

Mit Experimenten, anschaulichen Materialien und verschiedenen Medien gehen wir den Fragen rund um den Klimawandel auf den Grund und lernen dabei den Eisbären als Wappentier der Klimaproblematik kennen. Mit praktischen Tipps wird darauf aufmerksam gemacht, wie Schülerinnen und Schüler im Alltag dem Klimawandel entgegenwirken können, sodass den Eisbären das Eis nicht unter den Pfoten wegschmilzt.

Stufe: 2. – 3. Zyklus

Jetzt anmelden

Biber

Der Biber ist das grösste Nagetier in Europa. In der Schweiz und auch im Kanton Schwyz leben heute wieder Biber in unseren Gewässern, und der Bestand kann sich dank der grossen Anpassungsfähigkeit dieser putzigen Tiere gut halten und entwickeln. Mit Fellen, Nagespuren und Spielen taucht der WWF Schwyz mit den Schülerinnen und Schülern ins Thema Biber ein. Kann auch als Exkursion gebucht werden.

Stufe: 1. – 3. Zyklus

Jetzt anmelden

Meeresschildkröten und Plastikverschmutzung

Die Saurier unserer Meere faszinieren Klein und Gross! Auf diesem Schulbesuch entführen wir die Klasse auf eine Reise, die rund um den Erdball geht. Wir folgen – wie es Meeresschildkröten tun – den Meeresströmungen, erkennen Gefahren und erleben Glücksmomente. Leider treffen wir auch auf Plastikberge und andere menschengemachte Verschmutzungen im Meer und leisten mit einem Clean-Up auf dem Schulgelände selbst einen Beitrag, um den Meeresschildkröten sowie allem Leben im Ozean zu helfen.

Stufe: 1. – 3. Zyklus

Jetzt anmelden

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print